Amistad
Dieser Film wird aktuell nicht im Programm gezeigt.
Das Programm für die Kinowoche ab Donnerstag wird jeweils am Montagnachmittag veröffentlicht.
Epische Ausarbeitung des Sklavenaufstands auf der "La Amistad" und anschließende Gerichtsverhandlung. Geschichtslektion von Steven Spielberg.
53 Westafrikanern gelingt 1839 auf dem Sklavenschiff La Amistad der erfolgreiche Aufstand. Ihr Versuch, wieder gen Heimat zu segeln, scheitert und sie landen auf amerikanischem Boden. Dort entbrennt ein bitterer Gerichtsstreit zwischen Gegnern und Anhängern der Sklaverei, der alsbald zur Farce ausartet. Es bedarf schließlich des Plädoyers des Ex-Präsidenten Adams, um den Obersten Gerichtshof zu überzeugen.
1839 vor der Küste Kubas: 53 afrikanische Sklaven bringen das Deportations-Schiff "La Amistad" unter ihre Kontrolle. Auf der Flucht werden sie von einem US-Kriegsschiff abgefangen und kurz darauf wegen Mordes vor Gericht gestellt. In den Sklaverei-Gegnern Theodore Joadson, Lewis Tappan und Roger Baldwin finden die Schwarzen drei wortgewaltige Fürsprecher. Angeführt von dem kämpferischen Cinque beginnt für die Aufständischen ein zäher Kampf gegen das amerikanische Rechtssystem...
Sklaven bringen die La Amistad in ihre Gewalt, doch statt in ihrer Heimat anden sie auf amerikanischen Bod...
Besetzung
Schauspieler
Regie
Ausstattung
Drehbuch
Kamera
Kostüme
Musik
Produktion
Schnitt
Dieser Film wird aktuell nicht im Programm gezeigt.
Das Programm für die Kinowoche ab Donnerstag wird jeweils am Montagnachmittag veröffentlicht.